Entwickelt von Kapaso GmbH

FRAME
RUNNER

NITRO

Das revolutionäre E-Paper Display System
mit 6-Farben-Technologie und bis zu 256-Farben-Emulation

3 Monate Akkulaufzeit
|
16 Dithering-Algorithmen
|
WiFi 6 + Bluetooth 5.0
Ultra Low Power Made in Germany Next Generation Enterprise Ready
6-Farben E-Paper Technologie Live-Demonstration · 150 DPI
Schwarz · Weiß · Rot · Gelb · Grün · Blau → Dithering → 256 Farben
Innovation Neuartig Game-Changer

E-Paper Technologie der Zukunft

Entdecken Sie die revolutionäre 6-Farben E-Ink Spectra Technologie von Good Display – die neueste Generation elektronischer Tinte für brillante, energieeffiziente Darstellung

Wie funktioniert E-Paper?

E-Paper (elektronisches Papier) ist eine bistabile Anzeigetechnologie, die ohne Strom das Bild halten kann – genau wie gedrucktes Papier. Anders als LCD oder OLED benötigt E-Paper keine Hintergrundbeleuchtung und reflektiert Umgebungslicht, wodurch es bei Sonnenlicht perfekt ablesbar ist und gleichzeitig extrem wenig Energie verbraucht.

Die Elektrophorese-Technologie

In jeder E-Paper-Zelle befinden sich mikroskopisch kleine Kapseln mit geladenen Farbpigmenten. Diese Pigmente bewegen sich durch elektrische Felder zur Oberfläche oder zum Grund der Kapsel. Das Frame Runner Nitro nutzt die fortschrittliche 6-Farben E-Ink Spectra Technologie, die sechs verschiedene Pigmenttypen in jeder Zelle ermöglicht:

Schwarz

Kohlenstoff-basierte Pigmente für tiefes Schwarz

Weiß

Titandioxid-Partikel für reines Weiß

Rot

Organische Rot-Pigmente für lebendige Akzente

Gelb

Hochgesättigte gelbe Farbstoffe

Grün

Naturgetreue Grün-Töne für Umwelt-Darstellung

Blau

Cyanblau-Pigmente für Himmel und Wasser

Wissenschaftliche Details

Elektrophoretisches Prinzip:
Die Pigmente sind elektrisch geladen (positiv oder negativ) und schweben in einer transparenten Flüssigkeit. Durch Anlegen eines elektrischen Feldes bewegen sie sich zur Oberfläche (sichtbar) oder zum Boden der Kapsel (unsichtbar). Die Bewegungsgeschwindigkeit hängt von der Feldstärke ab – typischerweise 50-100V für 15 Sekunden Vollbild-Refresh.

Bistabilität:
Nach dem Schalten bleiben die Pigmente durch Van-der-Waals-Kräfte an ihrer Position, selbst ohne Stromzufuhr. Das Display behält sein Bild für Monate oder Jahre – perfekt für energieeffiziente Anwendungen. Ein Pixel verbraucht nur beim Umschalten Energie (~5µJ pro Pixel).

Good Display Innovation:
Das Frame Runner System nutzt E-Ink Displays des führenden Herstellers Good Display aus China. Good Display ist Pionier der 6-Farben-Technologie und hat das patentierte Spectra-Verfahren entwickelt, das erstmals sechs unabhängige Pigmentschichten in einer Zelle ermöglicht. Dies war eine technologische Revolution gegenüber älteren 3-Farben-Systemen.

Technische Daten der E-Ink-Zellen:
• Kapselgröße: 40-60 µm Durchmesser
• Pigmentgröße: 100-500 nm
• Schaltspannung: ±15V DC
• Refresh-Zeit: 15s (Vollbild), 0.8s (Partial Update)
• Lebensdauer: >100.000 Schaltzyklen
• Kontrast: 15:1 bei 6000K Weißlicht
• Reflexionsgrad: 40-45% (wie Papier)

Die Stärken von E-Paper

Ultra-niedrig Energieverbrauch

Verbraucht nur beim Bildwechsel Strom – 1000x sparsamer als LCD. Ein 13.3" Display benötigt lediglich 2mAh pro Tag im Deep Sleep Modus mit täglichem Update. Perfekt für batteriebetriebene Anwendungen.

Perfekt bei Sonnenlicht

Reflektiert Umgebungslicht wie gedrucktes Papier – je heller die Umgebung, desto besser die Lesbarkeit. Kein Spiegeln, kein Flackern. Ideal für Outdoor Digital Signage, Einzelhandel und öffentliche Räume.

Augenschonend

Keine Hintergrundbeleuchtung, kein PWM-Flackern, keine blauen Lichtemissionen. Das reflektive Display verursacht keine Ermüdung der Augen selbst bei stundenlanger Betrachtung. Medizinisch empfohlen.

Wartungsfrei & Robust

Keine beweglichen Teile, keine Lüfter, kein Burn-In wie bei OLED. Temperaturbereich -10°C bis +50°C. Lebensdauer >10 Jahre bei täglichem Gebrauch. Industrietauglich nach IP54 (mit Gehäuse).

Breiter Betrachtungswinkel

180° Betrachtungswinkel ohne Farbverschiebung oder Helligkeitsverlust – perfekt für Public Displays mit vielen Betrachtern aus verschiedenen Positionen. Besser als die meisten LCD-Panels.

Umweltfreundlich

Minimaler CO₂-Fußabdruck durch geringen Stromverbrauch. Eine E-Paper-Installation spart bis zu 95% Energie gegenüber LCD. Perfekt für nachhaltige Smart City und Green Building Projekte.

Technische Besonderheiten

Neuartige 6-Farben-Architektur:
Während herkömmliche E-Paper nur Schwarz/Weiß oder 3 Farben darstellen, revolutioniert die Spectra-6-Technologie von Good Display den Markt. Durch innovative Mehrschicht-Elektrophorese werden sechs unabhängige Farbebenen in einer Zelle übereinander geschichtet. Jede Ebene lässt sich individuell steuern – ein Durchbruch in der Displaytechnologie.

Einzigartigkeit:
Frame Runner ist eines der ersten kommerziell verfügbaren Systeme weltweit, das die 6-Farben-Technologie in einem bezahlbaren, praxistauglichen Formfaktor anbietet. Vergleichbare Systeme kosten das 3-5fache oder sind nur in Kleinstformaten verfügbar. Die Kombination aus 13.3" Größe, 6 Farben, Batteriebetrieb und Cloud-Management ist absolut neuartig.

Verblüffend einfach in der Anwendung:
Trotz hochkomplexer Technologie im Inneren ist Frame Runner verblüffend simpel zu bedienen. Setup in 3 Minuten per Smartphone-App, Content-Upload per Drag & Drop, automatische Synchronisierung mit dem CMS. Keine IT-Kenntnisse erforderlich – "Es funktioniert einfach". Die Firmware abstrahiert alle technischen Details und präsentiert eine intuitive Oberfläche.

Besondere Momente festhalten:
Perfekt für Advertising besonderer Momente: Hochzeiten, Produktlaunches, Kunstausstellungen, zeitlich begrenzte Angebote. Das Display bleibt 24/7 aktiv ohne Stromverschwendung und zeigt Ihre Botschaft dauerhaft in bester Qualität. Dezente, elegante Präsentation ohne grelle Bildschirmhelligkeit.

8-Bit Farb-Emulation durch Dithering

Durch intelligente Dithering-Algorithmen werden aus den 6 physischen Farben optisch bis zu 256 wahrnehmbare Farbtöne erzeugt. Das menschliche Auge interpoliert geschickt angeordnete Pixelmuster zu Mischfarben – ähnlich wie Zeitungsdrucke aus winzigen Punkten bestehen, die aus der Ferne wie Graustufen wirken.

Floyd-Steinberg Dithering

Verteilt Quantisierungsfehler auf Nachbarpixel. Ergebnis: Fotografisch natürliche Farbverläufe ohne sichtbare Muster. Ideal für Portraits, Landschaften, Produktfotos.

Ordered (Bayer) Dithering

Nutzt vorberechnete Schwellenwert-Matrizen für strukturierte Punktmuster. Perfekt für Text, Logos, Diagramme – scharfe Kanten bleiben erhalten.

Adaptive Algorithmen

Kombiniert mehrere Verfahren je nach Bildinhalt. Gesichtserkennung optimiert Hauttöne, Edge-Detection schützt Textlesbarkeit, Histogrammanalyse passt Kontrast an.

Mathematik hinter Dithering

Quantisierungsfehler und Error Diffusion:
Wenn ein Pixel mit RGB(128,64,200) auf die nächstliegende E-Paper-Farbe abgebildet wird (z.B. Blau), entsteht ein Fehlervektor. Floyd-Steinberg verteilt diesen Fehler zu 7/16 auf das rechte Pixel, 3/16 unten-links, 5/16 unten, 1/16 unten-rechts. So "merken" sich Nachbarpixel die Abweichung und kompensieren sie durch ihre Farbwahl.

Bayer-Matrix-Prinzip:
Eine rekursiv erzeugte Schwellenwert-Matrix (z.B. 8×8) definiert, welches Pixel bei welcher Helligkeitsstufe "angeschaltet" wird. Bei 50% Grau sind exakt die Hälfte der Pixel schwarz, die andere Hälfte weiß – in einem gleichmäßigen Schachbrettmuster. Das Auge mittelt aus 2-3 Metern Distanz die Pixel zu einem homogenen Grau.

Farbdistanz im LAB-Farbraum:
Frame Runner rechnet Farben zunächst von sRGB in den perzeptuellen LAB-Farbraum um (CIE L*a*b*). Dort werden euklidische Distanzen berechnet, um die "menschlich nächste" der 6 Grundfarben zu finden. LAB berücksichtigt, dass das Auge Helligkeitsunterschiede stärker wahrnimmt als Farbton-Differenzen.

16 Algorithmen für jeden Anwendungsfall:
Je nach Content-Typ wählt Frame Runner automatisch den optimalen Algorithmus: Fotos → Floyd-Steinberg oder Jarvis, Text → Bayer 4×4, Grafiken → Pattern, Kunstwerke → Atkinson mit hoher Fehlerakkumulation für weichere Verläufe.

Flexibel Skalierbar Perfektion

Verfügbare Displaygrößen

Frame Runner Nitro nutzt hochwertige E-Ink Displays von Good Display, dem weltweit führenden Hersteller für farbige E-Paper-Technologie. Von 2-Farben über 3-Farben bis zur revolutionären 6-Farben Spectra-Technologie

Farbtechnologien

2 Farben

Classic E-Ink

Schwarz & Weiß – Die klassische E-Paper-Technologie für gestochen scharfen Text und höchsten Kontrast. Perfekt für Preisschilder, Türschilder, eBook-Reader.

✓ Höchster Kontrast (15:1)
✓ Schnellste Refresh-Rate (<1s)
✓ Niedrigster Energieverbrauch

3 Farben

Plus Color

Schwarz, Weiß & Rot/Gelb – Erweitert 2-Farben um eine Akzentfarbe für Highlights und Warnhinweise. Ideal für Beschilderung und Retail.

✓ Akzentfarbe für Aufmerksamkeit
✓ Gut lesbar bei Sonnenlicht
✓ Bewährte Technologie

6 Farben

★ Spectra 6

Schwarz, Weiß, Rot, Gelb, Grün, Blau – Die revolutionäre Spectra-Technologie für brillante Farbdarstellung. Frame Runner Nitro Standard.

✓ 256 Farben via Dithering
Neuartig & einzigartig
Perfektion in Farbe

Größenoptionen

7.5"

Mini / Kompakt

800×480 Pixel
Ultra-kompakt für mobile Anwendungen. Perfekt für Türschilder, Badge-Systeme, IoT-Devices, Tischaufsteller.

In Entwicklung

Verfügbar: 2-Farben, 3-Farben

10.3"

Standard

1872×1404 Pixel
Höhere Pixeldichte für schärfste Darstellung. Optimal für Preisschilder, Infotafeln, Regalbeschriftung.

Auf Anfrage

Verfügbar: 2-Farben, 3-Farben, 6-Farben

13.3"

Premium

1600×1200 Pixel · 150 DPI
Perfekte Balance zwischen Größe und Portabilität. Frame Runner Nitro Standard-Format.

✓ Aktuell verfügbar

6-Farben Spectra 6

25.3"

Large / XXL

2560×1440 Pixel
Imposant für große Räume. Perfekt für Eingangshallen, Museen, Schaufenster, Ausstellungen.

Geplant 2025

Geplant: 3-Farben, 6-Farben

Good Display – Technologieführer & Partner für Perfektion

Good Display Co., Ltd. aus Dalian, China, ist der weltweit führende Hersteller hochwertiger E-Ink-Displays. Das Unternehmen entwickelte als Pionier die bahnbrechende 6-Farben Spectra-Technologie und produziert Displays in Formaten von 1.54" bis 31.5" für professionelle Anwendungen. Frame Runner setzt auf Perfektion – deshalb arbeiten wir ausschließlich mit Good Display zusammen.

Warum Good Display?

Innovationsführer

Erste 6-Farben-Displays am Markt, konstante Weiterentwicklung, über 200 Patente im E-Paper-Bereich

Industriequalität & Perfektion

Automotive-Grade-Zertifizierungen, strengste Qualitätskontrollen, 100% getestet vor Auslieferung

Großserien-Fertigung

Moderne Produktionsanlagen, Kapazität für Millionen Einheiten/Jahr, stabile Lieferketten

Weltweiter Support

Technische Dokumentation in Englisch, dedizierte Ansprechpartner, kurze Reaktionszeiten

Frame Runner setzt ausschließlich auf Good Display Panels, um höchste Qualität, Langlebigkeit und Farbbrillanz zu garantieren. Die enge Partnerschaft ermöglicht uns Zugang zu neuesten Technologien und maßgeschneiderten Display-Spezifikationen für optimale Performance und absolute Perfektion.

Technologie-Highlights

Innovative Features für professionelle Anwendungen

13.3" Vollfarb-Display

Hochauflösendes E-Ink Spectra 6 Display mit physischen Farben. 16 intelligente Dithering-Algorithmen erzeugen bis zu 256 Farbschattierungen.

E-Ink Spectra 6 nutzt elektrophoretische Pigmente für reflexive Farbdarstellung ohne Hintergrundbeleuchtung.

Technische Details

Auflösung: 1600×1200 Pixel (150 DPI)
Pixeldichte: 150 DPI (Dots Per Inch) für gestochen scharfe Darstellung
Pixelabstand: 0.169mm (vergleichbar mit hochwertigem Buchdruck)
Kontrast: 15:1 für gestochen scharfe Darstellung
Refresh-Rate: Vollbild 15s, Teil-Update <1s
Betrachtungswinkel: 180° ohne Farbverschiebung
Helligkeit: 120 cd/m² reflektiv (ohne Strom)

Farbspektrum Details

Physische Farben:
• Schwarz (K=100)
• Weiß (RGB 255,255,255)
• Rot (RGB 255,0,0)
• Gelb (RGB 255,220,0)
• Grün (RGB 0,200,0)
• Blau (RGB 0,0,255)

Dithering-Emulation:
Durch geschickte Anordnung der 6 Grundfarben in Mustern werden optische Mischfarben erzeugt. Das menschliche Auge interpoliert diese zu über 256 wahrnehmbaren Farbtönen. Floyd-Steinberg und Atkinson-Algorithmen liefern beste Ergebnisse für Fotos, während Ordered-Dithering für Text und Grafiken optimiert ist.

16 Dithering-Algorithmen

Fortschrittliche Bildverarbeitung mit Error-Diffusion und Ordered-Dithering. Jeder Algorithmus optimiert für spezifische Anwendungsfälle.

Error-Diffusion verteilt Quantisierungsfehler auf Nachbarpixel. Ordered-Dithering nutzt Schwellenwert-Matrizen für strukturierte Muster.

Alle Algorithmen

Error Diffusion:
Floyd-Steinberg · Jarvis-Judice-Ninke · Stucki · Atkinson · Burkes · Sierra (3 Varianten)

Ordered & Pattern:
Bayer 2×2 · Bayer 4×4 · Bayer 8×8 · Pattern · Clustered Dot

Spezial-Algorithmen:
Riemersma · Random · Dot Diffusion

Anwendungsempfehlungen

Fotografien: Floyd-Steinberg oder Atkinson für natürliche Verläufe
Text & Logos: Ordered Bayer 4×4 für scharfe Kanten
Kunstwerke: Jarvis-Judice-Ninke für feinste Details
Diagramme: Pattern-Dithering für klare Strukturen
Vintage-Look: Clustered Dot für Zeitungsdruck-Ästhetik

Bis zu 3 Monate Laufzeit

5000mAh Li-Po Akku mit USB-C Power Delivery. E-Ink verbraucht nur bei Bildwechsel Energie – perfekt für statische Inhalte.

E-Paper ist bistabil: Pixel behalten ihren Zustand ohne Strom. Nur beim Umschalten wird kurz Energie benötigt.

Laufzeit-Szenarien

Deep Sleep: ~90 Tage bei 1 Update/Tag (Verbrauch: 2mAh/Tag)
Standard: ~45 Tage bei 4 Updates/Tag (8mAh/Tag)
Aktiv: ~14 Tage bei stündlichen Updates (20mAh/Tag)
Performance: ~7 Tage bei Updates alle 15 Min (40mAh/Tag)

Lade- & Power-Management

USB-C Laden:
• Power Delivery 2.0 (bis 18W)
• 0-80% in 90 Minuten
• Vollladung in 2 Stunden
• Intelligentes Lademanagement (CC/CV)

Energiemodi:
• Ultra Deep Sleep: WiFi aus, nur Wake-Timer (0.5mA)
• Deep Sleep: WiFi periodisch an (1-2mA)
• Light Sleep: WiFi aktiv, CPU gedrosselt (5-10mA)
• Active: Vollbetrieb für Updates (80-150mA)

Batterieschutz:
Überladeschutz, Tiefentladeschutz, Temperaturüberwachung, automatische Abschaltung bei kritischen Werten

ESP32-S3 Prozessor

Dual-Core Xtensa LX7 mit 240 MHz. Integriertes WiFi 6 und Bluetooth 5.0. 8MB Flash und 8MB PSRAM für komplexe Anwendungen und Offline-Betrieb.

Der ESP32-S3 bietet industrielle Zuverlässigkeit mit extrem niedrigem Stromverbrauch und robuster Wireless-Konnektivität.

Spezifikationen

CPU: Dual-Core Xtensa LX7 @ 240 MHz
RAM: 512KB SRAM + 8MB PSRAM
Wireless: WiFi 6 (802.11ax) + Bluetooth 5.0 LE
Sicherheit: Hardware-Verschlüsselung AES-256

Setup in 3 Minuten

Plug & Play mit WiFi-Provisioning. Automatische Firmware-Updates über OTA. Web-Interface für einfache Konfiguration ohne zusätzliche Software.

Captive Portal ermöglicht WiFi-Setup direkt über Smartphone. Kein PC oder spezielle App erforderlich.

Setup-Schritte

1. Einschalten: Frame Runner startet automatisch
2. WiFi verbinden: Mit Smartphone zum "FrameRunner" Netzwerk
3. Konfigurieren: WLAN-Daten eingeben im Web-Interface
4. Fertig: Display ist online und bereit

32 GB SD-Karten Speicher

Unterstützt SD-Karten bis 32 GB für tausende hochauflösende Bilder. Intelligente Synchronisierung mit CMS-Webspeicher für automatisches Content-Management. Offline-Wiedergabelisten mit zeitgesteuerter Darstellung.

32 GB Speicher bietet Platz für über 10.000 hochauflösende Bilder. Automatische Synchronisierung mit dem Drupal CMS-Webspeicher.

Speicher-Modi

Kapazität & Formate:
• Unterstützt SD/SDHC Karten bis 32 GB (FAT32)
• Platz für 10.000+ hochauflösende Bilder (1600×1200)
• Formate: PNG, JPG, BMP, SMIL-Playlists
• Hot-Swap-fähig (Kartenwechsel im Betrieb)

CMS-Webspeicher Integration:
• Automatische Synchronisierung mit Drupal CMS
• Content wird vom Server auf SD-Karte geladen
• Intelligentes Delta-Sync (nur neue/geänderte Dateien)
• Zeitgesteuerte Downloads in Off-Peak-Zeiten
• Lokaler Cache reduziert Netzwerktraffic

Betriebsmodi:
Online-First: Content direkt vom CMS, SD als Cache
Hybrid: Intelligente Mischung Cloud + lokal
Offline-First: Primär von SD, gelegentliche Updates
Failover: Automatischer Wechsel bei Netzausfall

Synchronisations-Details

Automatische Synchronisierung:
Das Frame Runner System nutzt die REST JSON API des Drupal CMS als zentrale Content-Quelle. Änderungen im CMS werden automatisch auf alle verbundenen Displays übertragen:

Push-Benachrichtigungen: CMS benachrichtigt Displays bei neuen Inhalten
Geplante Sync-Jobs: Nächtliche Updates für große Datenmengen
Bandwidth-Management: Drosselung während Stoßzeiten
Versionskontrolle: Rollback-Funktion für fehlerhafte Updates
Prioritäten: Kritische Inhalte werden zuerst synchronisiert

Speicherverwaltung:
• Automatisches Löschen alter/ungenutzter Inhalte
• LRU-Cache-Strategie (Least Recently Used)
• Behalte mindestens 7 Tage Content-History
• Warnung bei <10% freiem Speicherplatz
• Export-Funktion für Backup auf externe Systeme

Sicherheit & Integrität:
• SHA-256 Checksummen für alle Dateien
• Automatische Korrektur beschädigter Downloads
• Verschlüsselte Übertragung (TLS 1.3)
• Authentifizierung über API-Keys oder OAuth2

Enterprise Ready Cloud Native

Zentrale Verwaltung

Professionelles Content-Management mit Drupal CMS
Steuerung von überall, jederzeit

Drupal CMS Integration

Enterprise-CMS mit REST JSON API und SMIL-Format-Support. Rollenbasierte Zugriffskontrolle, Workflow-Management und Multi-Site-Fähigkeit für unbegrenzt viele Displays.

Responsive Web-Interface

Optimiert für Desktop, Tablet und Smartphone. Drag & Drop Content-Editor, Echtzeit-Vorschau und Live-Status aller Displays im Netzwerk.

Zeitgesteuerte Werbeslots

Buchbare Zeitfenster für Werbung in Lokalitäten. Automatische Preisgestaltung, Verfügbarkeitskalender und direkte Zahlungsintegration für Self-Service-Buchungen.

Interaktive Ausfallkarte

Visualisierung aller Displays auf Landkarte. Echtzeit-Status (online/offline/wartung), Batteriestände, letzte Aktualisierung und automatische Benachrichtigungen bei Ausfällen.

Massenaussteuerung

Gleichzeitige Updates auf hunderten Displays. Gruppensteuerung nach Standort, Kategorie oder Tags. Stufenweise Rollouts mit A/B-Testing und automatischem Rollback.

E-Mail Benachrichtigungen

Automatische Alerts bei kritischen Ereignissen. Konfigurierbare Benachrichtigungsregeln, Eskalations-Workflows und Reporting-Dashboards mit Exportfunktion.

Qualität Sicherheit Zuverlässigkeit

Made in Germany

Entwickelt und gefertigt nach deutschen Standards

Sicher

DSGVO-konforme Datenverarbeitung, End-to-End-Verschlüsselung und regelmäßige Sicherheitsaudits nach ISO 27001

Performant

Optimierte Bildverarbeitung mit Hardware-Beschleunigung. Sub-Sekunden-Updates und intelligentes Caching für schnellste Reaktionszeiten

Robust

Industrie-Grade-Komponenten mit 50.000+ Betriebsstunden MTBF. Temperaturbereich -10°C bis +50°C für weltweiten Einsatz

Fusion Expertise Innovation

Das Team hinter Frame Runner

Drei Experten, drei Kernkompetenzen, eine Vision: Die perfekte Fusion aus Technologie, Design und Marketing hat Frame Runner Nitro erschaffen – ein explosives Produkt, das die Digital-Signage-Welt revolutioniert

Die Entstehungsgeschichte

Als sich Andreas Knoll (Technologie-Experte), die Kapaso GmbH (Hardware & Infrastruktur-Pioniere) und Burak Dag (Marketing-Stratege) 2023 kennenlernten, war sofort klar: Hier treffen drei Welten aufeinander, die zusammen etwas Einzigartiges schaffen können. Was als lockere Diskussion über E-Paper-Technologie begann, entwickelte sich schnell zur Vision eines revolutionären Produkts.

Die Fusion der Kernkompetenzen – Andreas' tiefes Know-how in Embedded Systems und Frontend-Entwicklung, Kapasos jahrzehntelange Erfahrung in IoT-Infrastrukturen und Drupal CMS, sowie Buraks Gespür für marktgerechte Positionierung und virale Marketing-Strategien – verschmolzen zu einer explosiven Mischung. Das Resultat: Frame Runner Nitro, ein Produkt, das technologisch führend, bedienerfreundlich und marketingtechnisch unschlagbar ist.

Kapaso GmbH

Hardware & Infrastruktur-Partner

Kernkompetenz: IoT-Infrastruktur, Cloud-Architekturen, Drupal CMS Enterprise-Lösungen. 15+ Jahre Erfahrung in Digital Signage und Embedded Systems. Kapaso bringt die technische Infrastruktur und das Backend-Know-how ein.

Beitrag zu Frame Runner

Kapaso entwickelte die komplette Cloud-Infrastruktur für Frame Runner: Das Drupal CMS mit REST JSON API, die automatische Synchronisations-Logik, das Flottenmanagement für Massenaussteuerungen und die interaktive Ausfallkarte. Ihre Expertise in skalierbaren Enterprise-Systemen macht Frame Runner fit für tausende gleichzeitig betriebene Displays. Die robuste Backend-Architektur garantiert 99.9% Uptime und blitzschnelle Content-Delivery.

Mehr erfahren

Andreas Knoll

Lead Developer · Braunschweig

Kernkompetenz: Embedded Systems (ESP32), Frontend-Entwicklung, UX/UI Design. 10+ Jahre Erfahrung bei Rossmann, VW, Öffentliche Versicherung. Andreas ist der Architekt der Frame Runner Firmware und des Web-Interfaces.

Beitrag zu Frame Runner

Andreas programmierte die gesamte Firmware von Grund auf: Power-Management-Algorithmen für 90 Tage Batterielaufzeit, alle 16 Dithering-Algorithmen in hochoptimiertem C++, das responsive Web-Interface mit Vue.js und die SMIL-Format-Parser-Logik. Seine Erfahrung in UX/UI-Design macht Frame Runner verblüffend einfach zu bedienen – trotz hochkomplexer Technologie im Inneren. Das "Setup in 3 Minuten" ist sein Markenzeichen.

Portfolio: retroversiv.com

Burak Dag

Marketing & Vertrieb

Kernkompetenz: Strategisches Marketing, Marktpositionierung, Vertriebskanäle. Erfahrung in Tech-Startups und Produktlaunches. Burak ist verantwortlich für die marktgerechte Positionierung und Go-to-Market-Strategie von Frame Runner.

Beitrag zu Frame Runner

Burak entwickelte die komplette Marketing-Strategie: Von der Positionierung als "verblüffend einfach und neuartig" über die Zielgruppenanalyse (Einzelhandel, Museen, Smart Cities) bis zur Pricing-Strategie mit buchbaren Werbeslots. Seine Marktkenntnis identifizierte die Killer-Features (90 Tage Batterie, 3-Minuten-Setup) und formulierte die überzeugende Value Proposition. Er orchestriert den Vertrieb und sorgt dafür, dass Frame Runner die richtigen Kunden erreicht.

"Einzeln wären wir gut. Zusammen sind wir unschlagbar. Die Fusion unserer Kompetenzen hat ein Produkt geschaffen, das in keiner Dimension Kompromisse macht – technologisch führend, bedienerfreundlich und marketingtechnisch perfekt positioniert. Frame Runner Nitro ist mehr als die Summe seiner Teile."

Vielseitig Praxiserprobt Professionell

Anwendungsbereiche

Frame Runner Nitro findet Einsatz in den verschiedensten Branchen – überall dort, wo energieeffiziente, augenschonende und dezente Informationsdarstellung gefragt ist

Einzelhandel

Einzelhandel & Retail

Elektronische Preisschilder (ESL) mit Batterie-Laufzeit für Monate. Regalbeschriftung, Produktinformationen, Aktionswerbung – alles zentral steuerbar ohne Kabelverlegung.

Mehr Details

Dynamische Preisgestaltung: Ändern Sie Preise in Echtzeit für Flash-Sales
Synchronisierte Updates: Tausende Schilder gleichzeitig aktualisieren
Mehrsprachig: Internationaler Einzelhandel mit lokalen Sprachen
QR-Codes: Produktdetails per Smartphone abrufbar

Museen

Museen & Galerien

Exponatbeschriftungen ohne störende Helligkeit. Besondere Momente festhalten – Ausstellungsinformationen, Künstlerbiografien, interaktive Rundgänge.

Mehr Details

Kulturgüter schützen: Kein UV-Licht, keine Wärmeentwicklung
Elegante Integration: Dezentes Design passt zu jeder Ausstellung
Mehrsprachige Guides: Wechsel der Sprache per Knopfdruck
Temporäre Ausstellungen: Schnelle Umgestaltung ohne Neuverkabelung

Öffentliche Räume

Öffentliche Räume & Smart City

Fahrgastinformation, Wegeleitsysteme, Veranstaltungshinweise. Perfekt bei Sonnenlicht, extrem energieeffizient für Solarbetrieb.

Mehr Details

24/7 Outdoor-Einsatz: Perfekt lesbar in direktem Sonnenlicht
Solarbetrieb möglich: Minimaler Energiebedarf
Vandalismus-resistent: Robustes Design ohne bewegliche Teile
Nachhaltig: 95% weniger Energieverbrauch als LCD

Werbung

Dezente Werbung & Marketing

Elegante Präsentation ohne grelle Bildschirme. Ideal für Cafés, Restaurants, Boutiquen – zeitgesteuerte Werbeslots buchbar.

Mehr Details

Buchbare Werbeslots: Restaurants können Zeitfenster vermieten
Keine Belästigung: Dezent wie ein Poster, nicht grell wie ein LCD
Besondere Momente: Hochzeiten, Events, Produktlaunches
Automatisierte Rotation: SMIL-Playlists für zeitgesteuerte Kampagnen

Hotellerie

Hotellerie & Konferenzen

Raumbeschriftung, Konferenzraum-Belegung, digitale Türschilder. Verblüffend einfach zu aktualisieren – perfekt für wechselnde Veranstaltungen.

Mehr Details

Meeting-Room-Displays: Aktuelle Belegung und Zeitplan
Mehrtägige Events: Automatischer Zeitplan-Wechsel
Mehrsprachig: Für internationale Gäste
Integration: Anbindung an Buchungssysteme (Outlook, Google Calendar)

Industrie

Industrie & Logistik

Lagerbeschriftung, Produktionsstatus, Sicherheitshinweise. Robust, wartungsfrei, betriebssicher bei -10°C bis +50°C.

Mehr Details

Raue Umgebungen: Temperaturresistent, keine beweglichen Teile
ERP-Integration: Live-Daten aus SAP, Oracle oder Custom-Systemen
Pick-by-Light: Kommissionierung mit visueller Führung
Wartungsfrei: Jahre ohne Service, perfekt für unzugängliche Bereiche

Flexibel Skalierbar Perfektion

Verfügbare Displaygrößen

Frame Runner Nitro nutzt hochwertige E-Ink Displays von Good Display, dem weltweit führenden Hersteller für farbige E-Paper-Technologie. Von 2-Farben über 3-Farben bis zur revolutionären 6-Farben Spectra-Technologie

Farbtechnologien

2 Farben

Classic E-Ink

Schwarz & Weiß – Die klassische E-Paper-Technologie für gestochen scharfen Text und höchsten Kontrast. Perfekt für Preisschilder, Türschilder, eBook-Reader.

✓ Höchster Kontrast (15:1)
✓ Schnellste Refresh-Rate (<1s)
✓ Niedrigster Energieverbrauch

3 Farben

Plus Color

Schwarz, Weiß & Rot/Gelb – Erweitert 2-Farben um eine Akzentfarbe für Highlights und Warnhinweise. Ideal für Beschilderung und Retail.

✓ Akzentfarbe für Aufmerksamkeit
✓ Gut lesbar bei Sonnenlicht
✓ Bewährte Technologie

6 Farben

★ Spectra 6

Schwarz, Weiß, Rot, Gelb, Grün, Blau – Die revolutionäre Spectra-Technologie für brillante Farbdarstellung. Frame Runner Nitro Standard.

✓ 256 Farben via Dithering
Neuartig & einzigartig
Perfektion in Farbe

Größenoptionen

7.5"

Mini / Kompakt

800×480 Pixel
Ultra-kompakt für mobile Anwendungen. Perfekt für Türschilder, Badge-Systeme, IoT-Devices, Tischaufsteller.

In Entwicklung

Verfügbar: 2-Farben, 3-Farben

10.3"

Standard

1872×1404 Pixel
Höhere Pixeldichte für schärfste Darstellung. Optimal für Preisschilder, Infotafeln, Regalbeschriftung.

Auf Anfrage

Verfügbar: 2-Farben, 3-Farben, 6-Farben

13.3"

Premium

1600×1200 Pixel · 150 DPI
Perfekte Balance zwischen Größe und Portabilität. Frame Runner Nitro Standard-Format.

✓ Aktuell verfügbar

6-Farben Spectra 6

25.3"

Large / XXL

2560×1440 Pixel
Imposant für große Räume. Perfekt für Eingangshallen, Museen, Schaufenster, Ausstellungen.

Geplant 2025

Geplant: 3-Farben, 6-Farben

Good Display – Technologieführer & Partner für Perfektion

Good Display Co., Ltd. aus Dalian, China, ist der weltweit führende Hersteller hochwertiger E-Ink-Displays. Das Unternehmen entwickelte als Pionier die bahnbrechende 6-Farben Spectra-Technologie und produziert Displays in Formaten von 1.54" bis 31.5" für professionelle Anwendungen. Frame Runner setzt auf Perfektion – deshalb arbeiten wir ausschließlich mit Good Display zusammen.

Warum Good Display?

Innovationsführer

Erste 6-Farben-Displays am Markt, konstante Weiterentwicklung, über 200 Patente im E-Paper-Bereich

Industriequalität & Perfektion

Automotive-Grade-Zertifizierungen, strengste Qualitätskontrollen, 100% getestet vor Auslieferung

Großserien-Fertigung

Moderne Produktionsanlagen, Kapazität für Millionen Einheiten/Jahr, stabile Lieferketten

Weltweiter Support

Technische Dokumentation in Englisch, dedizierte Ansprechpartner, kurze Reaktionszeiten

Frame Runner setzt ausschließlich auf Good Display Panels, um höchste Qualität, Langlebigkeit und Farbbrillanz zu garantieren. Die enge Partnerschaft ermöglicht uns Zugang zu neuesten Technologien und maßgeschneiderten Display-Spezifikationen für optimale Performance und absolute Perfektion.

Enterprise Ready Cloud Native

Zentrale Verwaltung

Professionelles Content-Management mit Drupal CMS
Steuerung von überall, jederzeit

Drupal CMS Integration

Enterprise-CMS mit REST JSON API und SMIL-Format-Support. Rollenbasierte Zugriffskontrolle, Workflow-Management und Multi-Site-Fähigkeit für unbegrenzt viele Displays.

Responsive Web-Interface

Optimiert für Desktop, Tablet und Smartphone. Drag & Drop Content-Editor, Echtzeit-Vorschau und Live-Status aller Displays im Netzwerk.

Zeitgesteuerte Werbeslots

Buchbare Zeitfenster für Werbung in Lokalitäten. Automatische Preisgestaltung, Verfügbarkeitskalender und direkte Zahlungsintegration für Self-Service-Buchungen.

Interaktive Ausfallkarte

Visualisierung aller Displays auf Landkarte. Echtzeit-Status (online/offline/wartung), Batteriestände, letzte Aktualisierung und automatische Benachrichtigungen bei Ausfällen.

Massenaussteuerung

Gleichzeitige Updates auf hunderten Displays. Gruppensteuerung nach Standort, Kategorie oder Tags. Stufenweise Rollouts mit A/B-Testing und automatischem Rollback.

E-Mail Benachrichtigungen

Automatische Alerts bei kritischen Ereignissen. Konfigurierbare Benachrichtigungsregeln, Eskalations-Workflows und Reporting-Dashboards mit Exportfunktion.

Qualität Sicherheit Zuverlässigkeit

Made in Germany

Entwickelt und gefertigt nach deutschen Standards

Sicher

DSGVO-konforme Datenverarbeitung, End-to-End-Verschlüsselung und regelmäßige Sicherheitsaudits nach ISO 27001

Performant

Optimierte Bildverarbeitung mit Hardware-Beschleunigung. Sub-Sekunden-Updates und intelligentes Caching für schnellste Reaktionszeiten

Robust

Industrie-Grade-Komponenten mit 50.000+ Betriebsstunden MTBF. Temperaturbereich -10°C bis +50°C für weltweiten Einsatz

Fusion Expertise Innovation

Das Team hinter Frame Runner

Drei Experten, drei Kernkompetenzen, eine Vision: Die perfekte Fusion aus Technologie, Design und Marketing hat Frame Runner Nitro erschaffen – ein explosives Produkt, das die Digital-Signage-Welt revolutioniert

Die Entstehungsgeschichte

Als sich Andreas Knoll (Technologie-Experte), die Kapaso GmbH (Hardware & Infrastruktur-Pioniere) und Burak Dag (Marketing-Stratege) 2023 kennenlernten, war sofort klar: Hier treffen drei Welten aufeinander, die zusammen etwas Einzigartiges schaffen können. Was als lockere Diskussion über E-Paper-Technologie begann, entwickelte sich schnell zur Vision eines revolutionären Produkts.

Die Fusion der Kernkompetenzen – Andreas' tiefes Know-how in Embedded Systems und Frontend-Entwicklung, Kapasos jahrzehntelange Erfahrung in IoT-Infrastrukturen und Drupal CMS, sowie Buraks Gespür für marktgerechte Positionierung und virale Marketing-Strategien – verschmolzen zu einer explosiven Mischung. Das Resultat: Frame Runner Nitro, ein Produkt, das technologisch führend, bedienerfreundlich und marketingtechnisch unschlagbar ist.

Kapaso GmbH

Hardware & Infrastruktur-Partner

Kernkompetenz: IoT-Infrastruktur, Cloud-Architekturen, Drupal CMS Enterprise-Lösungen. 15+ Jahre Erfahrung in Digital Signage und Embedded Systems. Kapaso bringt die technische Infrastruktur und das Backend-Know-how ein.

Beitrag zu Frame Runner

Kapaso entwickelte die komplette Cloud-Infrastruktur für Frame Runner: Das Drupal CMS mit REST JSON API, die automatische Synchronisations-Logik, das Flottenmanagement für Massenaussteuerungen und die interaktive Ausfallkarte. Ihre Expertise in skalierbaren Enterprise-Systemen macht Frame Runner fit für tausende gleichzeitig betriebene Displays. Die robuste Backend-Architektur garantiert 99.9% Uptime und blitzschnelle Content-Delivery.

Mehr erfahren

Andreas Knoll

Lead Developer · Braunschweig

Kernkompetenz: Embedded Systems (ESP32), Frontend-Entwicklung, UX/UI Design. 10+ Jahre Erfahrung bei Rossmann, VW, Öffentliche Versicherung. Andreas ist der Architekt der Frame Runner Firmware und des Web-Interfaces.

Beitrag zu Frame Runner

Andreas programmierte die gesamte Firmware von Grund auf: Power-Management-Algorithmen für 90 Tage Batterielaufzeit, alle 16 Dithering-Algorithmen in hochoptimiertem C++, das responsive Web-Interface mit Vue.js und die SMIL-Format-Parser-Logik. Seine Erfahrung in UX/UI-Design macht Frame Runner verblüffend einfach zu bedienen – trotz hochkomplexer Technologie im Inneren. Das "Setup in 3 Minuten" ist sein Markenzeichen.

Portfolio: retroversiv.com

Burak Dag

Marketing & Vertrieb

Kernkompetenz: Strategisches Marketing, Marktpositionierung, Vertriebskanäle. Erfahrung in Tech-Startups und Produktlaunches. Burak ist verantwortlich für die marktgerechte Positionierung und Go-to-Market-Strategie von Frame Runner.

Beitrag zu Frame Runner

Burak entwickelte die komplette Marketing-Strategie: Von der Positionierung als "verblüffend einfach und neuartig" über die Zielgruppenanalyse (Einzelhandel, Museen, Smart Cities) bis zur Pricing-Strategie mit buchbaren Werbeslots. Seine Marktkenntnis identifizierte die Killer-Features (90 Tage Batterie, 3-Minuten-Setup) und formulierte die überzeugende Value Proposition. Er orchestriert den Vertrieb und sorgt dafür, dass Frame Runner die richtigen Kunden erreicht.

"Einzeln wären wir gut. Zusammen sind wir unschlagbar. Die Fusion unserer Kompetenzen hat ein Produkt geschaffen, das in keiner Dimension Kompromisse macht – technologisch führend, bedienerfreundlich und marketingtechnisch perfekt positioniert. Frame Runner Nitro ist mehr als die Summe seiner Teile."

Vielseitig Praxiserprobt Professionell

Anwendungsbereiche

Frame Runner Nitro findet Einsatz in den verschiedensten Branchen – überall dort, wo energieeffiziente, augenschonende und dezente Informationsdarstellung gefragt ist

Einzelhandel

Einzelhandel & Retail

Elektronische Preisschilder (ESL) mit Batterie-Laufzeit für Monate. Regalbeschriftung, Produktinformationen, Aktionswerbung – alles zentral steuerbar ohne Kabelverlegung.

Mehr Details

Dynamische Preisgestaltung: Ändern Sie Preise in Echtzeit für Flash-Sales
Synchronisierte Updates: Tausende Schilder gleichzeitig aktualisieren
Mehrsprachig: Internationaler Einzelhandel mit lokalen Sprachen
QR-Codes: Produktdetails per Smartphone abrufbar

Museen

Museen & Galerien

Exponatbeschriftungen ohne störende Helligkeit. Besondere Momente festhalten – Ausstellungsinformationen, Künstlerbiografien, interaktive Rundgänge.

Mehr Details

Kulturgüter schützen: Kein UV-Licht, keine Wärmeentwicklung
Elegante Integration: Dezentes Design passt zu jeder Ausstellung
Mehrsprachige Guides: Wechsel der Sprache per Knopfdruck
Temporäre Ausstellungen: Schnelle Umgestaltung ohne Neuverkabelung

Öffentliche Räume

Öffentliche Räume & Smart City

Fahrgastinformation, Wegeleitsysteme, Veranstaltungshinweise. Perfekt bei Sonnenlicht, extrem energieeffizient für Solarbetrieb.

Mehr Details

24/7 Outdoor-Einsatz: Perfekt lesbar in direktem Sonnenlicht
Solarbetrieb möglich: Minimaler Energiebedarf
Vandalismus-resistent: Robustes Design ohne bewegliche Teile
Nachhaltig: 95% weniger Energieverbrauch als LCD

Werbung

Dezente Werbung & Marketing

Elegante Präsentation ohne grelle Bildschirme. Ideal für Cafés, Restaurants, Boutiquen – zeitgesteuerte Werbeslots buchbar.

Mehr Details

Buchbare Werbeslots: Restaurants können Zeitfenster vermieten
Keine Belästigung: Dezent wie ein Poster, nicht grell wie ein LCD
Besondere Momente: Hochzeiten, Events, Produktlaunches
Automatisierte Rotation: SMIL-Playlists für zeitgesteuerte Kampagnen

Hotellerie

Hotellerie & Konferenzen

Raumbeschriftung, Konferenzraum-Belegung, digitale Türschilder. Verblüffend einfach zu aktualisieren – perfekt für wechselnde Veranstaltungen.

Mehr Details

Meeting-Room-Displays: Aktuelle Belegung und Zeitplan
Mehrtägige Events: Automatischer Zeitplan-Wechsel
Mehrsprachig: Für internationale Gäste
Integration: Anbindung an Buchungssysteme (Outlook, Google Calendar)

Industrie

Industrie & Logistik

Lagerbeschriftung, Produktionsstatus, Sicherheitshinweise. Robust, wartungsfrei, betriebssicher bei -10°C bis +50°C.

Mehr Details

Raue Umgebungen: Temperaturresistent, keine beweglichen Teile
ERP-Integration: Live-Daten aus SAP, Oracle oder Custom-Systemen
Pick-by-Light: Kommissionierung mit visueller Führung
Wartungsfrei: Jahre ohne Service, perfekt für unzugängliche Bereiche

Qualität Sicherheit Zuverlässigkeit

Made in Germany

Entwickelt und gefertigt nach deutschen Standards

Sicher

DSGVO-konforme Datenverarbeitung, End-to-End-Verschlüsselung und regelmäßige Sicherheitsaudits nach ISO 27001

Performant

Optimierte Bildverarbeitung mit Hardware-Beschleunigung. Sub-Sekunden-Updates und intelligentes Caching für schnellste Reaktionszeiten

Robust

Industrie-Grade-Komponenten mit 50.000+ Betriebsstunden MTBF. Temperaturbereich -10°C bis +50°C für weltweiten Einsatz

Fusion Expertise Innovation

Das Team hinter Frame Runner

Drei Experten, drei Kernkompetenzen, eine Vision: Die perfekte Fusion aus Technologie, Design und Marketing hat Frame Runner Nitro erschaffen – ein explosives Produkt, das die Digital-Signage-Welt revolutioniert

Die Entstehungsgeschichte

Als sich Andreas Knoll (Technologie-Experte), die Kapaso GmbH (Hardware & Infrastruktur-Pioniere) und Burak Dag (Marketing-Stratege) 2023 kennenlernten, war sofort klar: Hier treffen drei Welten aufeinander, die zusammen etwas Einzigartiges schaffen können. Was als lockere Diskussion über E-Paper-Technologie begann, entwickelte sich schnell zur Vision eines revolutionären Produkts.

Die Fusion der Kernkompetenzen – Andreas' tiefes Know-how in Embedded Systems und Frontend-Entwicklung, Kapasos jahrzehntelange Erfahrung in IoT-Infrastrukturen und Drupal CMS, sowie Buraks Gespür für marktgerechte Positionierung und virale Marketing-Strategien – verschmolzen zu einer explosiven Mischung. Das Resultat: Frame Runner Nitro, ein Produkt, das technologisch führend, bedienerfreundlich und marketingtechnisch unschlagbar ist.

Kapaso GmbH

Hardware & Infrastruktur-Partner

Kernkompetenz: IoT-Infrastruktur, Cloud-Architekturen, Drupal CMS Enterprise-Lösungen. 15+ Jahre Erfahrung in Digital Signage und Embedded Systems. Kapaso bringt die technische Infrastruktur und das Backend-Know-how ein.

Beitrag zu Frame Runner

Kapaso entwickelte die komplette Cloud-Infrastruktur für Frame Runner: Das Drupal CMS mit REST JSON API, die automatische Synchronisations-Logik, das Flottenmanagement für Massenaussteuerungen und die interaktive Ausfallkarte. Ihre Expertise in skalierbaren Enterprise-Systemen macht Frame Runner fit für tausende gleichzeitig betriebene Displays. Die robuste Backend-Architektur garantiert 99.9% Uptime und blitzschnelle Content-Delivery.

Mehr erfahren

Andreas Knoll

Lead Developer · Braunschweig

Kernkompetenz: Embedded Systems (ESP32), Frontend-Entwicklung, UX/UI Design. 10+ Jahre Erfahrung bei Rossmann, VW, Öffentliche Versicherung. Andreas ist der Architekt der Frame Runner Firmware und des Web-Interfaces.

Beitrag zu Frame Runner

Andreas programmierte die gesamte Firmware von Grund auf: Power-Management-Algorithmen für 90 Tage Batterielaufzeit, alle 16 Dithering-Algorithmen in hochoptimiertem C++, das responsive Web-Interface mit Vue.js und die SMIL-Format-Parser-Logik. Seine Erfahrung in UX/UI-Design macht Frame Runner verblüffend einfach zu bedienen – trotz hochkomplexer Technologie im Inneren. Das "Setup in 3 Minuten" ist sein Markenzeichen.

Portfolio: retroversiv.com

Burak Dag

Marketing & Vertrieb

Kernkompetenz: Strategisches Marketing, Marktpositionierung, Vertriebskanäle. Erfahrung in Tech-Startups und Produktlaunches. Burak ist verantwortlich für die marktgerechte Positionierung und Go-to-Market-Strategie von Frame Runner.

Beitrag zu Frame Runner

Burak entwickelte die komplette Marketing-Strategie: Von der Positionierung als "verblüffend einfach und neuartig" über die Zielgruppenanalyse (Einzelhandel, Museen, Smart Cities) bis zur Pricing-Strategie mit buchbaren Werbeslots. Seine Marktkenntnis identifizierte die Killer-Features (90 Tage Batterie, 3-Minuten-Setup) und formulierte die überzeugende Value Proposition. Er orchestriert den Vertrieb und sorgt dafür, dass Frame Runner die richtigen Kunden erreicht.

"Einzeln wären wir gut. Zusammen sind wir unschlagbar. Die Fusion unserer Kompetenzen hat ein Produkt geschaffen, das in keiner Dimension Kompromisse macht – technologisch führend, bedienerfreundlich und marketingtechnisch perfekt positioniert. Frame Runner Nitro ist mehr als die Summe seiner Teile."

Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, eine persönliche Demo oder ein individuelles Angebot

E-Mail

info@frame-runner.com

Web

frame-runner.com · frame-runner.de

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Andreas Knoll
Frame Runner

Kontakt

E-Mail: info@frame-runner.com
Web: frame-runner.com
Web: frame-runner.de

Entwicklungspartner

Kapaso GmbH

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

2. Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

3. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.

4. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: info@frame-runner.com